

In den Herbstferien haben wir Urlaub in Baden-Württemberg gemacht und haben das Technik Museum in Sinsheim besucht!
FLUGZEUGE: Die Hauptattraktionen des Museums sind die beiden Überschallflugzeuge „Concorde“ und „Tupolew Tu-144“. Die Flugzeuge kann man nicht nur von außen betrachten, sondern einsteigen und diese hautnah betrachten. Neben diesen sind noch viele andere Flugzeuge ausgestellt, die ebenfalls begehbar sind.




Autos und Motorräder: In der Ausstellung sind auch American Dream Cars, klassische Oldtimer, Sportwagen und historische Rennwagen zu finden. Auch Mercedes-Benz und Maybach Fans kommen auf ihre Kosten. Im Museum sind eine Mercedes-Benz- und eine Maybach-Sammlung zu finden.





Ein besonderes Highlight ist hier sicherlich das Rekordfahrzeug „The Blue Flame”, welches das schnellste raketengetriebene Landfahrzeug aller Zeiten ist.
Formel 1 und Motorsport: Wer sich für die Fomel 1 und den Rennsport interessiert ist genau richtig. Hier ist sowohl das Formel 1 Auto als auch der Rennanzug von Michael Schumacher ausgestellt. Und natürlich viele mehr!


Militärgeschichte und Panzergarten: Es gibt auch einen großen Bereich in der Ausstellung, die Einblicke in die Geschichte des Militärs gibt. Im Aussenbereich befindet sich der Panzergarten, wo die unterschiedlichsten Panzet, Amphibienfahrzeuge und auch Hubschrauber ausgestellt sind. Das war das absolute Highlight für unseren Sohn.

Im Museum sind auch Exponate zur Landtechnik und Nutzfahrzeugen, eine Rennradsammlung, Lokomotiven und Musikinstrumente zu finden.
Natürlich mach ein Museumsbesuch auch hungrig. Es gibt ein Museumsrestaurant, in dem wir sehr gut gegessen haben. Schnitzel mit Pommes sowie Spaghetti Bolognese waren unsere Wahl!
Sollten die Kinder mal genug von der Ausstellung haben und sich austoben wollen, gibt es einen großen Spielplatz, eine große Rutsche die aus dem Rumpf eines Flugszeugs startet und ein paar kleine Fahrgeschäfte!

Für einen Besuch im Technik Mussum Sinsheim sollte man sich einen ganzen Tag Zeit nehmen. Das Museum ist wirklich einen Besuch wert!
Weitere Informationen findet ihr auch unter: